Alle Themen:
- „Mehr Platz für Hunde“ – eine Initiative
- Abschaffung der Hundesteuer – eine gute Idee?
- Achtung! Brut- und Setzzeit von Mitte März bis 15. Juli
- ACHTUNG! GIFT!
- Brief an einen Jäger
- Das Letzte Geschenk
- Die gefährlichsten medizinischen Notfälle und Erste Hilfe!
- Die Hundemafia und unser Mitleid
- Die jährliche Gesunden-Untersuchung Eurer Hunde ab dem 5. Lebensjahr
- Ein österreichisches Hundeführgesetz
- Eine wahre Weihnachtsgeschichte
- fairdog fordert: Zucht- und Importverbot für Listenhunde
- Fellpflege in der kalten Jahreszeit
- Fellpflege ist Beziehungsarbeit
- Feuerwerk – GIFT für Mensch und Tier!
- Ganzjahresprogramm Fellpflege
- HATI lebt nicht mehr
- Hunde auf Futterwiesen – die Geschichte eines Irrtums
- Hunde im Auto
- Hunde in der heißen Jahreszeit
- Hundefreilaufzonen müssen ein Recht für Hundehalter werden!
- Impfen wir zu viel?
- Kastration
- KURIER TV Talk vom 2.2.2025
- Leinenaggression
- Offener Brief an Ulrike Sima
- Österreichs Hundehaltegesetze und warum sich damit keine einzige Hundeattacke verhindern lässt.
- Perfekte Fellpflege für jedes Fell
- So bringt Ihr Euren Hund gut durch die Silvesternacht
- Übergewicht bei Hunden
- Vergiftungen beim Hund
- Verreisen mit dem Hund
- Was sich fairdog.at 2025 für alle Hunde wünscht!
- Was wir uns für 2023 wünschen
- Wie gefährlich sind (Listen-)Hunde?
Seminaranmeldung
Bitte beachten! Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen für einen ordentlichen Antrag ausgefüllt werden.
* Geschäftsbedingungen zu fairdog-Sachkunde/Praxisseminaren
Bitte Geschäftsbedingungen lesen und akzeptieren,
bevor Sie die Anmeldung abschicken!
bevor Sie die Anmeldung abschicken!
- Alle Seminarbuchungen unterliegen ausschließlich den folgenden Geschäftsbedingungen. Mit der Buchung eines Seminars akzeptiert der Kunde diese Bedingungen uneingeschränkt. Mündliche Zusagen und Vereinbarungen sind in keinem Fall rechtsverbindlich.
- Die von fairdog vermittelten Seminarinhalte entsprechen jeweils dem aktuellen internationalen Wissensstand und werden von uns nach bestem Wissen und Gewissen an die Seminarteilnehmer weiter gegeben. Eine Garantie für eine gewünschte Verhaltensänderung, bzw. eine nachhaltige Problemlösung kann es von fairdog aber nicht geben, weil der Trainingserfolg von der weiteren konsequenten Arbeit mit dem Hund abhängt.
- Die Buchung eines Seminars ist rechtsverbindlich, sobald der Kunde die Buchungsbestätigung von uns erhalten hat.
- Der Seminarbeitrag ist vom Kunden im Voraus bis zum angeführten Zahlungstermin zu bezahlen und gewährleistet ab Zahlungseingang eine verbindliche Platzhaltung bei dem betreffenden Seminar. Wird der Seminarbeitrag nicht rechtzeitig im Voraus bezahlt, so verfällt lediglich die Garantie auf den betreffenden Seminarplatz. Die Verpflichtung zur vollen Bezahlung des Seminarbeitrages bleibt jedoch erhalten, wenn das Seminar nicht rechtzeitig abgesagt wird.
- Ein gebührenfreier Rücktritt von einem Seminartermin ist nur bis vier Wochen vor dem Seminar möglich. Danach beträgt die Stornogebühr 50 % des Seminarbeitrages. Bei einer Absage unter 1 Woche vor dem Seminar werden 70 % des Seminarpreises in Rechnung gestellt.
- Bei kurzfristig gebuchten Seminaren (ab 2 Wochen vor dem Seminar) ist ein kostenfreier Rücktritt nicht möglich.
- Beim rechtzeitigen Rücktritt von einem bereits voll bezahlten Seminar (mindestens 4 Wochen vor dem Seminartermin) werden dem Kunden von fairdog zwei Ersatztermine zur Verfügung gestellt. Lässt der Kunde diese Termine ungenützt verstreichen, so verfällt der eingezahlte Seminarbeitrag, ebenso bei unentschuldigtem Fernbleiben von einem Seminar.
- Wird ein Seminar von fairdog (z.B. wegen Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl) abgesagt, so steht dem Kunden wahlweise die Gutschrift oder die Rückzahlung des Seminarpreises zu.
- Die rechtliche Unwirksamkeit eines dieser Punkte bewirkt nicht die Ungültigkeit des gesamten Vertrages.
- Gerichtsstand ist Mödling.
