Alle Themen:
- „Mehr Platz für Hunde“ – eine Initiative
- Abschaffung der Hundesteuer – eine gute Idee?
- Achtung! Brut- und Setzzeit von Mitte März bis 15. Juli
- ACHTUNG! GIFT!
- Brief an einen Jäger
- Das Letzte Geschenk
- Das unselige Rassengesetz
- Die gefährlichsten medizinischen Notfälle und Erste Hilfe!
- Die Hundemafia und unser Mitleid
- Eine wahre Weihnachtsgeschichte
- Fellpflege in der kalten Jahreszeit
- Fellpflege ist Beziehungsarbeit
- Feuerwerk – GIFT für Mensch und Tier!
- Ganzjahresprogramm Fellpflege
- HATI lebt nicht mehr
- Hunde auf Futterwiesen – die Geschichte eines Irrtums
- Hunde im Auto
- Hunde in der heißen Jahreszeit
- Hundefreilaufzonen müssen ein Recht für Hundehalter werden!
- Impfen wir zu viel?
- Kastration
- Leinenaggression
- Offener Brief an Ulrike Sima
- Österreichs Hundehaltegesetze und warum sich damit keine einzige Hundeattacke verhindern lässt.
- Perfekte Fellpflege für jedes Fell
- Perfekte Fellpflege für jedes Fell
- So bringt Ihr Euren Hund gut durch die Silvesternacht
- Übergewicht bei Hunden
- Vergiftungen beim Hund
- Verreisen mit dem Hund
- Was wir uns für 2023 wünschen
- Wie gefährlich sind (Listen-)Hunde?
- Zucht- und Importverbot für Listenhunde
Sachkundeseminare
Was Sie schon immer über Ihren Hund wissen sollten…
fairdog-Seminare mit Hundecoach Bernd Pierstorff beruhen auf dem Prinzip einer gewaltfreien, motivationsbetonten, führungsstarken Hundeerziehung. Sie sind immer hochaktuell und gelten als Vorbereitung zum Hundeführschein.
Nahezu alle Probleme mit Hunden lassen sich auf Führungsfehler zurückführen. Und Führungsfehler passieren in den meisten Fällen unbewusst. Sie beruhen auf falschen Informationen, Vorurteilen, Fehleinschätzungen und letztlich der Unkenntnis des wahren Wesens unserer Hunde. Die Folge sind „Probleme mit dem Hund“.
fairdog-Seminare sind nicht nur eine perfekte Vorbereitung zum Hundeführschein, sie sind vor allem die beste Grundlage für eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund. In einem fairdog-Seminar lernen Sie, Ihren Hund zu führen, ohne ihn zu unterdrücken. Sie lernen alles über eine naturnahe, gesunde Hundeernährung und Sie lernen, das Rudeltier Hund über dessen Körpersprache, Mimik und Ausdrucksverhalten zu verstehen. Sie lernen, ein bisschen wie ein Hund zu denken und wie Sie dieses Wissen für die Erziehung ihres Hundes nutzen können. Es ist der Weg zu einer harmonischen Partnerschaft zwischen Mensch und Hund.
